Leslie Weiss
Stellenleiterin
Ich freue mich hier auf junge, kreative und motivierte Menschen zu treffen! Mein Herz schlägt für Kultur, Sport und das Kochen.
+41 (0)77 461 73 23
Jürg Suter
Mitarbeiter Schwerpunkt Jugendkultur
Musik hören und machen mit Band oder alleine, das ist das, was mich antreibt in der Freizeit. Im Planet5 diesen Bereich der Musik beruflich auszuweiten, was gibt’s Schöneres?
+41 (0)77 417 76 07
Charlotte Caspar
Mitarbeiterin i. A. Schwerpunkt Jugendkultur
Ich freue mich sehr, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Events zu planen und umzusetzen. Für eine angeregte Diskussion oder einen Töggeli-Match bin ich immer zu haben!
+41 (0)79 662 57 62
Michèle Fivaz
Mitarbeiterin Schwerpunkt Jugendkultur
In meiner Freizeit engagiere ich mich in verschiedenen Rollen in der elektronischen Musikszene in Zürich. Als Veranstalterin, Bookerin, DJ und Musikliebhaberin strebe ich nach Diversität und freue mich im Planet5 viele experimentierfreudige und kreative junge Menschen kennenzulernen.
+41 (0)79 923 82 07
Lukas Leonhard
Mitarbeiter Schwerpunkt Quartierjugendarbeit
In meiner Freizeit geniesse ich es, die Stadt Zürich in ihrer Vielfallt und Diversität zu erleben und zu zelebrieren. Dabei begleitet mich urbane Musik, und ihr Rhythmus durch die verwinkelten
Seitenstrassen und führen mich auf oder neben den Fussballplatz oder an die eine oder andere Konzertlocation.
lukas.leonhard@oja.ch
+41 (0)76 481 04 61
Gina Rohrer
Mitarbeiterin Schwerpunkt Quartierjugendarbeit
Ich liebe die Natur und Sport, ich liebe Konzerte und das Tanzen, ich bin gerne kreativ und fahre gerne Töff. Mir ist es wichtig, dass sich junge Menschen im Quartier wohl
fühlen, es mitgestalten und sich darin ausprobieren können.
gina.rohrer@oja.ch
+41 (0)77 452 52 70
Shanta Reolon
Praktikantin Schwerpunkt Quartierjugendarbeit
Ich verbringe sehr gerne Zeit draussen mit meinen Freunden und/oder meiner Analogkamera. Musik, Konzerte, Natur, Spiele und gute Unterhaltung weiss ich sehr zu schätzen und freue mich darauf dies mit den Jugendlichen zu teilen.
+41 (0)79 381 87 97
Oliver Schuhmacher
Mitarbeiter Event- und Haustechnik
Oli ist vor allem an den Events mit live-Musik im Planet5 anzutreffen oder auch zur Stelle, wenn mal eine Schraube angezogen oder ein Nagel eingeschlagen werden muss. Oli ist als freischaffender Eventtechniker und Musiker auch in vielen anderen Locations anzutreffen.
+41 (0)79 814 40 64
Thomas Manser
Eventtechniker
Thöme mischt immer wieder live-Musik an den Events und macht auch selbst leidenschaftlich Musik.
Zoltan Kelemen
Eventtechniker
Seit 2020 gehört auch Zoltan zu unserem Planet5-Eventtechnikteam.
+41 79 379 92 03
Daniel Meier
Die Übergänge vom Jugendalter in die nächsten Lebensphasen sind äusserst erlebnisreich, spannend und zugleich anspruchsvoll. Junge Menschen sollen im JOB SHOP / INFO SHOP einen Ort haben, an dem sie sich in solchen Momenten unkompliziert und niederschwellig Unterstützung holen können.
+41 (0)44 454 30 95
Judith Lussi
Arbeitsvermittlung
Bei JOB SHOP / INFO SHOP unterstützen und begleiten wir junge Menschen dabei, Übergangszeiten durch temporäre Jobmöglichkeiten zu überbrücken. Jugendliche können während dieser Zeit wertvolle Erfahrungen im Arbeitsmarkt sammeln und erhalten unkompliziert und zeitnah durch übersichtliche Informationen neue Perspektiven.
+41 (0)44 454 30 96
Maria Murgeri (Mutterschaftsurlaub)
Beratung
Junge Menschen nutzen im JOB SHOP / INFO SHOP kostenlos PC-Arbeitsplätze, erstellen Bewerbungsdossiers, erhalten Tipps und Auskünfte oder temporäre Jobs. Durch die Werte der offenen Jugendarbeit, nach welchen wir arbeiten, können wir schnell, unbürokratisch und zwanglos Unterstützung bieten.
+41 (0)44 454 30 90
Dave Buschor
Jugendinfo
Es sollten alle Menschen Zugang zu verlässlichen Informationen haben, denn Informationen ermöglichen eine Teilhabe an der Gesellschaft. Bei Jugendlichen stellen Informationen insbesondere eine wichtige Orientierung beim Schritt ins Erwachsenenleben dar.
+41 (0)44 454 30 90
Joël Bayona
Praktikant
Das breite Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten, Jobs und Zwischenlösungen ermöglicht viele Chancen und Freiheiten. Gleichzeitig kann das vielfältige Angebot nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit bei der beruflichen Findung überfordern. JOB SHOP / INFO SHOP bietet jungen Menschen in der Stadt Zürich eine niederschwellige und kostenlose Unterstützung an, indem JOB SHOP / INFO SHOP als Informationsstelle, Ratgeber*in und Arbeitsvermittler*in dient.
+41 (0)44 454 30 90